Datenschutzerklärung

 

1.  Datenschutzerklärung
Uns ist der Datenschutz wichtig und wir nehmen ihn sehr ernst. Wir, die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH, setzen auf eine vertrauensvolle Kooperation mit Ihnen und sind in jeder Hinsicht bemüht, Sie rundum zufrieden zu stellen. Dies gilt natürlich auch im Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Mit diesen Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Nehmen Sie daher bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis. Unsere Datenschutzbestimmungen ergänzen die Nutzungsbedingungen der Website von der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH.

Der Betreiber der Website und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes ist:

Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH
Nagelsee 6
78554 Aldingen

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Website und der Umsetzung neuer rechtlicher Vorgaben oder neuen Technologien oder um unseren Service für Sie zu verbessern, können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung gelegentlich erneut durchzulesen.

2.  Allgemeines zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Diese Datenschutzerklärung gilt für Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die über Sie von der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH gesammelt werden. Personenbezogene Daten sind Daten oder eine Kombination aus Einzeldaten, durch die Sie identifiziert werden können.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union. In keinem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung zu Werbe- oder Marketingzwecken an Dritte außerhalb der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH weitergeben.

Als Unternehmen bedienen wir uns externer Dienstleister. Soweit es sich bei den verarbeiteten Daten um personenbezogene Inhalte handelt, wurden gemäß geltendem Recht entsprechende vertragliche Vereinbarungen und organisatorische Maßnahmen getroffen, die die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.

In unserem Unternehmen wird die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Erklärung durch unseren Datenschutzbeauftragten überwacht. Unsere Mitarbeiter sind über den Umgang mit personenbezogenen Daten informiert sowie auf die Einhaltung der Datenschutzvorschriften.

3. Art und Umfang der Datennutzung
Gemäß dem Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit erheben wir auf unserer Website personenbezogene Daten nur, wenn diese für den von uns und Ihnen gewünschten Zweck entweder erforderlich sind, und/oder, wenn Sie uns diese freiwillig angeben.

Bei der Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Anschrift) erfolgt die Preisgabe Ihrer Daten auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Sie erklären sich durch die Eingabe dazu bereit, dass die eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme, der Vertragsabwicklung, zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen oder für den von und oder Ihnen benannten Zweck erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung zu einem anderen Zweck erfolgt nicht. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

4.  So verwenden wir Ihre Daten
Wir verwenden die Daten, die wir erfassen, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen und Services bereitzustellen, Sie über andere von der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH angebotene Dienstleistungen, Seminare und Services zu informieren und unsere Website und Dienste zu verwalten.

Folgendes sind Möglichkeiten, wie wir die Daten verwenden können:

-   Versand von Dokumenten und Informationen
-   Anmeldung bei Programmen oder Angeboten (Seminaren) auf Ihren Wunsch
-   Lieferung sonstiger Dienstleistungen, die wir Ihnen angeboten haben
-   Zahlungsbearbeitung für Käufe und andere Dienstleistungen
-   Schutz vor oder Ermittlung möglicher betrügerischer Transaktionen
-   Wenn gesetzlich erlaubt, Lieferung benutzerspezifischer, unverlangter Angebote und
    Informationen über die Produkte und Services der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH
-   Entwicklung und Bereitstellung von Werbung, die an Ihre Interessen angepasst ist
-   Umfragen auf unseren Websites
-   Kenntnis, wie Sie auf unsere Website gelangt sind
-   Ermittlung der Effektivität unserer Werbung
-   Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstige Verwaltung
    unseres Geschäfts

5.  Ihre Datenschutzrechte als Betroffener
Sie haben gegenüber der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH ein Recht auf:

-   Auskunft von der verantwortlichen Stelle, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten,
-   Berichtigung unrichtig gespeicherter Daten,
-   Löschung nicht mehr erforderlicher Daten, wenn diese keiner Aufbewahrungspflicht unterliegen,
-   jederzeitigen Widerruf einer von Ihnen erteilten Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung 
    Ihrer Daten, die nicht aufgrund einer vorrangigen Gesetzesvorschrift oder unmittelbar zur
    Abwicklung eines bestehenden Vertragsverhältnisses erforderlich ist.

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.

6.  Minderjährigenschutz
In der Regel sollen Kinder und Personen unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an und wir versichern, nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, in irgendeiner Weise zu verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen zu legen.

7.  Übermittlung von Daten über das Internet
Das Internet ist eine weltweit offene Plattform. Aufgrund der dem Internet eigenen Betriebsweise und den systembedingten Risiken erfolgen alle durch Sie veranlassten Datenübermittlungen auf Ihr eigenes Risiko. Etwas anderes gilt nur dann, wenn wir Ihnen einen verschlüsselten Übertragungsweg anbieten.

8.  Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben umfangreiche Vorkehrungen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu schützen. Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, die Sie z. B. in HTML-Seiten (Kontakt-Formulare) eingegeben haben, werden in verschlüsselter Form (SSL - Secure Socket Layer) über das öffentliche Datennetz an die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH übertragen, dort gespeichert und verarbeitet.

9.  Newsletter
Wenn Sie sich für einen angebotenen Newsletter anmelden, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse von uns gespeichert. Bei postalischem Versand wird zusätzlich Ihre Anschrift benötigt. Ihre Daten werden ausschließlich für den gewünschten Newsletter verarbeitet, eine darüber hinaus gehende Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Auch werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben. 

Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Einwilligung in die Speicherung Ihrer Daten sowie den Versand des Newsletters zu widerrufen. Dazu können Sie den dafür vorgesehenen Link innerhalb der Ihnen zugesandten E-Mails verwenden.

10. Einwilligung zur Übermittlung von Daten im Rahmen der von Ihnen gewünschten Dienste
Sie haben sich dazu entschieden, über künftige Angebote, Dienstleistungen und Produkte (z.B. Newsletter, Formulare, etc.) aus unserem Unternehmen informiert zu werden. Im Rahmen der Nutzung dieses Portals werden Daten von Ihnen intern weiterverarbeitet. Die Sicherheit Ihrer Daten wird so gut wie möglich gewährleistet durch ergriffene erforderliche Schutzmaßnahmen in unserem Unternehmen. So werden Ihre Daten beispielsweise ausschließlich im Rahmen des Prinzips der Zweckbindung und der Datensparsamkeit ermittelt, sodass nur die absolut notwendigen und von Ihnen bereitgestellten Informationen gespeichert werden.

11.     Links
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für alle von der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH erfassten und verarbeiteten Daten. In einigen wenigen Fällen wird von der Website der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH mittels eines Links direkt auf die Website eines anderen Anbieters verzweigt, für dessen Inhalte der jeweilige Anbieter selbst verantwortlich ist. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Umgang fremder Websites. Beim Verlassen der Website der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH empfehlen wir Ihnen daher, sich bei allen Betreibern der verlinkten Websites nach deren Richtlinien zum Datenschutz zu erkundigen.

12.     Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal bei Ihnen gespeichert werden. Sie richten dort keinen Schaden an, enthalten keine Viren und dienen lediglich Ihrer Wiedererkennung. Cookies erlauben es uns, z.B. Ihre Präferenzen zu erkennen und dadurch die Website und die Navigation auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Sollten Sie die Verwendung von Cookies ablehnen (eine mögliche Einstellung in Ihrem Browser), ist die Nutzung unserer Website trotzdem (unter Umständen eingeschränkt) möglich.
Weitergehende Informationen zum Thema Cookies finden Sie in den Cookie-Informationen.

13. Analyse
13.1. Google Analytics
a) Tracking-Tools
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden zur Wahrung berechtigter Interessen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Analyse-Tools möchte die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung dieser Webseite sicherstellen, die Nutzung unserer Webseite statistisch erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auswerten. 

b) Google Analytics 
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Abschnitt A) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie Browser-Typ/-Version verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).

13.2 Salesviewer

Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.

Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

14.     Social Media Plugins
Innerhalb des Internetauftritts der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH kann es vorkommen, dass Inhalte Dritter verwendet werden (sog. Plugins). Diese können in Form von YouTube-Videos, RSS-Feeds oder Grafiken anderer Seiten auftreten oder auch durch Social Media Schaltflächen, wie beispielsweise den Share Button von Facebook.
Befinden Sie sich auf der Website der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH, auf der Inhalte Dritter eingebunden sind, wird u.U. eine Verbindung mit dem jeweiligen sozialem Netzwerk aufgebaut. Hierdurch kann der Inhalt der Schaltflächen an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden werden. Das bedeutet, der jeweilige Anbieter erhält immer die Information, dass Sie die Website der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH aufgerufen haben. Dabei ist es nicht relevant, ob sie Mitglied bei einem sozialen Netzwerk oder nicht in einem solchen eingeloggt sind. Des Weiteren werden unabhängig davon, ob Sie tatsächlich mit dem eingebundenen Inhalt agieren, automatisch Informationen durch das soziale Netzwerk gesammelt. Folgende Daten können hierbei übermittelt werden: IP-Adresse, Browserinformationen und Betriebssysteme, Bildschirmauflösung, installierte Browser Plugins (z. B. Adobe Flash Player), Herkunft des Besuchers (falls Sie einem Link gefolgt sind) und die URL der aktuellen Seite.
Sind Sie während der Nutzung der Website der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, werden u.U. die Informationen über den Aufruf der Website mit Ihren Mitgliedsdaten verknüpft und gespeichert. Falls Sie Mitglied in einem sozialen Netzwerk sind und diese Datenübermittlung nicht wünschen, müssen Sie sich vor Besuch der Website der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH aus dem sozialen Netzwerk ausloggen.
Verwenden Sie einen der Plugins (beispielsweise indem Sie kommentieren oder den Share-Button verwenden), kann der entsprechende Anbieter Ihren Aufruf der Website unmittelbar Ihrem Profil zuordnen. Diese Daten werden direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin werden die entsprechenden Informationen in den jeweiligen sozialen Netzwerken veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Auf den Umfang der Daten, die durch die sozialen Netzwerke erhoben werden, hat die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH keinen Einfluss. Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung, Informationen über die weitere Verarbeitung der Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzregelungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit Social-Media Plugins durch Add-Ons in Ihrem Browser zu blockieren und damit eine Datenübermittlung zu verhindern.

15.  Abrufbarkeit der Datenschutzbestimmungen
Sie können diese Datenschutzbestimmungen von der Website der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH unter dem Link "Datenschutz" aufrufen und ausdrucken.

16.  Ihre Ansprechpartner in Datenschutzangelegenheiten
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unsere Datenschutzbeauftragten wenden, die auch in Fällen von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung stehen:

Bernd Knecht Datenschutzberatung
Herr Stefan Knecht
Rotdornweg 7
D-73230 Kirchheim/Teck
datenschutz@hommel-keller.de

Auf Anforderungen wird Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mitgeteilt werden, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben.

17. Datenschutzbeauftragter

Bernd Knecht Datenschutzberatung
Herr Stefan Knecht
Rotdornweg 7
D-73230 Kirchheim/Teck
datenschutz@hommel-keller.de

Nutzungsbedingungen


1.  Haftung für allgemeine Informationen und Produktinformationen
Diese Website dient der allgemeinen Information über die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge, ihre Services und Dienstleistungen. Sie dienen nicht der Erteilung fachlicher Ratschläge oder Anweisungen zu den von der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH verkauften Services und Dienstleistungen. Für spezielle Anfragen zu unseren Services und Dienstleistungen nehmen Sie bitte direkt mit der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH Kontakt auf.
Diese Internetseiten enthalten Produktinformationen, die an eine breite Zielgruppe gerichtet sind und können Informationen enthalten, die in Ihrem Land sonst nicht verfügbar oder gültig sind. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für den Zugang zu solchen Informationen übernehmen, die unter Umständen nicht mit den jeweils gültigen gesetzlichen Vorgehensweisen, Regelungen, Registrierungen oder Gepflogenheiten in Ihrem Land übereinstimmen.
Wir bemühen uns, Ihnen genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Dennoch übernehmen wir für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen keine Haftung. Die Haftung für direkte oder indirekte Schäden immaterieller oder materieller Art ist ausgeschlossen. Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr des Nutzers, es sei denn, die fehlerhaften Informationen wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen.

2. Schutzrechte
Sämtliche Bilder und Informationen dieser Internetseiten sind, soweit sie vervielfältigungsfähig sind, urheberrechtlich oder durch andere gewerbliche Schutzrechte geschützt. Der Gebrauch und die Vervielfältigung dieser Informationen zum kommerziellen Gebrauch ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH nicht gestattet.

Cookie-Richtlinie

1. Was genau sind Cookies?
Bei einem Cookie handelt es sich um eine Textdatei, die der zeitlich begrenzten Speicherung von Informationen dient. Die meisten Websites verwenden solche Cookies. Diese werden beim ersten Besuch einer Website automatisch von Ihrem Browser heruntergeladen und gespeichert. Ein solches Cookie beinhaltet mindestens zwei Bestandteile, den Namen und den Wert der Datei. Meistens existiert zudem ein Selbstlöschdatum, welches eine beliebige Lebensdauer des Cookies vorsehen kann. Daher unterscheidet man in sogenannte Session-Cookies und Persistent-Cookies. Session-Cookies werden mit der Beendigung des Browsers umgehend automatisch gelöscht. Persistent-Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, je nachdem welche Lebensdauer für den Cookie festgelegt wurde. Erst nach Ablauf einer bestimmten Zeitvorgabe werden sie gelöscht. Diese Cookies erinnern sich an Ihre bevorzugten Einstellungen, wenn Sie die Website erneut besuchen.

2.  Sind Cookies böse?
Diese Frage kann nicht allgemeingültig beantwortet werden. Es hängt davon ab, welche Daten die Cookies einer Website speichern oder nicht speichern. Und wofür diese Informationen letztlich genutzt werden. Man kann sich Cookies wie Werkzeuge vorstellen, beispielsweise wie einen Hammer oder eine Säge. Sie sind grundsätzlich dafür gedacht, nützlich zu sein, können aber auch für Negatives gebraucht werden. Daher gilt es zu differenzieren und eine entsprechende Entscheidung zu treffen, welche Cookies für Sie persönlich erforderlich und wichtig sind und welche nicht gespeichert werden müssen. Dementsprechend sollten Sie die Cookie-Einstellungen auf Ihrem Endgerät vornehmen.

3.  Wozu werden Cookies überhaupt benötigt?
Cookies sollen den Besuch des Nutzers auf der Website erleichtern und benutzerfreundlicher machen. So ermöglichen sie beispielsweise beim Online-Shopping, dass sich die Website bei einem erneuten Aufrufen daran „erinnert“ welche Produkte Sie in den Warenkorb gelegt haben oder, dass sich automatisch Ihr bevorzugtes Layout und Ihre gewünschte Schriftgröße darstellen. Jedoch sind nicht alle Cookies nützlich und ausschließlich zum Vorteil des Nutzers. So werden beispielsweise Tracking-Cookies dazu verwendet, Ihr Verhalten auf Websites zu verfolgen und dementsprechend Werbung zu platzieren oder um Websites anwenderfreundlicher zu gestalten. Man sollte sich daher überlegen, welche Cookies man zulässt und welche abgelehnt werden sollten. Für diese Entscheidung ist es hilfreich zu wissen, welche Arten von Cookies es gibt.

4.  Welche Cookies gibt es?

Funktionale Cookies sind solche, die zwingend erforderlich sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten. Ohne diese kann die Website nicht wie beabsichtigt genutzt werden. Sie gewähren u. a. die Funktionalität bei einem Seitenwechsel von http zu https und damit das Einhalten von erhöhten Sicherheitsanforderungen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen (es kann daher kein Bezug zu Ihrer Person hergestellt werden) und können Ihre Bewegungen auf anderen Websites nicht verfolgen. Sie werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert und gehören somit zu den Session-Cookies. Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies ist nicht erforderlich.

Unter sogenannten First-Party Cookies versteht man nach rechtlicher Definition Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um eine Website zu nutzen. Sie erfüllen jedoch wichtige Aufgaben, die das Surfen komfortabler machen. Zum Beispiel werden mithilfe dieser Cookies von Ihnen vorgenommene Einstellungen wie die Sprachauswahl gespeichert. Die enthaltenen Informationen dienen nur der aufgerufenen Website.

Performance-Cookies sind solche, die Informationen über die Nutzungsweise einer Website durch den Besucher erfassen. Das heißt, welche Seite ein Nutzer am häufigsten aufruft und ob Fehlermeldungen angezeigt werden. Diese Cookies speichern keine darüber hinausgehenden Informationen. Sie werden ausschließlich dazu verwendet, die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und Websites gezielter auf den Nutzer abzustimmen. Auch diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form gespeichert.

Werden Inhalte Dritter in eine Website integriert, kann dieser Drittanbieter Cookies setzen, während Sie sich nicht unmittelbar auf seiner Website befinden. Diese Cookies werden Third-Party Cookies genannt. Durch diese kann der Dritte Informationen über Sie als Nutzer speichern und Sie bei Besuch seiner eigenen Website identifizieren, um somit eine an Sie angepasste Website zu präsentieren. Dies ist beispielsweise bei Einbettung von YouTube-Videos in eine Website möglich.

Werden Cookies für Marketingzwecke gesetzt, spricht man von Marketing-Cookies. Diese werden verwendet, um dem Nutzer auf ihn abgestimmte und relevante Werbung vorzustellen. Weiterhin werden sie dazu genutzt, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige festzulegen und die Effektivität einer Werbekampagne zu ermitteln.

5. Wo kann ich meine Cookie-Einstellungen festlegen?
Die meisten Websites haben einen Hinweis auf die Verwendung von Cookies. Sie selber haben die Möglichkeit in Ihren Browsereinstellungen die Zulassung von Cookies genauer an Ihre Wünsche anzupassen. Die meisten Browser ermöglichen es, alle Cookies zu akzeptieren oder zu löschen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zuzulassen. Die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät können Sie verhindern, indem Sie in den Browsereinstellungen „keine Cookies akzeptieren“ auswählen. Wird allerdings die Speicherung jeglicher Cookies abgelehnt, kann dies zu Funktionseinschränkungen auf Websites führen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit bereits auf Ihrem Endgerät gespeicherte Cookies zu löschen. Wie dies im Detail funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browsers oder Ihres Endgeräts.